Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

27. März 2025 / Andreas Kirchner

Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift – Das katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift befindet sich in Hamburg-Rahlstedt. Sie ist mit ihren 249 teilstationären Betten die größte Kinderklinik die sich im gesamten Hamburger Raum befindet. Das Krankenhaus gehört zusammen mit dem Marien Krankenhaus Lübeck und auch mit dem Marienkrankenhaus Hamburg zur bekannten Ansgar Gruppe, die einige katholische Krankenhäuser in ganz Deutschland führt. Das Krankenhaus hat eine riesige Bandbreite an Fachbereichen die sich alle unter einem Dach befinden. Es wurde im Jahre 1925 erstmals geründet und war damals ein Zufluchtshaus für gefallene Mädchen. Schon 1927 entstand ein Säuglingsheim, drei Jahre später Räume für Wöchnerinnen und ab 1936 konnten in den Räumen des Pflegeheimes auch kranke Kinder gepflegt und beherbergt werden. Von 1943-1945 musste das Gebäude verlassen werden, erst danach durfte es wieder benutzt werden. Durch viele schwerkranke Kinder wurde es nötig in den darauffolgenden Jahren die Räume und Betten zu erweitern. Doch auch die neugebauten Plätze wurden zunehmend knapper, so dass 1955 ein Neubau erfolgen musste. Eine eigene Tagesklinik wurde im Jahre 1997 eröffnet und seit 2004 gibt es sogar ein Nachsorgezentrum vor Ort. 

Im Laufe der vielen Jahre wurde das Kinderkrankenhaus Wilhelmstift zu einer beliebten Anlaufstelle, die mittlerweile sogar weit über die Hamburger Grenzen bekannt ist.

Welche Fachabteilungen gibt es im Katholischen Kinderkrankenhaus?

Das katholische Kinderkrankenhaus behandelt wie der Name es auch schon sagt ausschließlich Babys, Kinder und Jugendliche. Das Krankenhaus selber hat ein riesiges Ambulantes Programm und verschiedenste Fachabteilungen die den kleinsten und auch den größeren Kids bei ihren Krankheitsbildern helfen.

Hier haben wir für euch eine Auflistung der Bereiche zusammengestellt:

  • Dermatologie
  • Ernährungsberatung
  • Anästhesie
  • Fehlbildungen
  • Coronavirus
  • HNO
  • Ergotherapie
  • Intensivmedizin
  • Kindergesichtschirurgie
  • Handchirurgie
  • Kinderchirurgie & Urologie
  • Neonatologie
  • Pädiatrie im Überblick
  • Radiologie
  • Tagesklinik
  • Schwerbrandverletze
  • Physiotherapie
  • Kinderneurologie 
  • Kinderorthopädie
  • Ärzte und Spezialisten
  • Kinder & Jugendpsychiatrie

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Liliencronstraße 130
22149 Hamburg
Telefonnummer: 040 67377 0
Internetseite: kkh-wilhelmstift.de

Zahlen und Fakten im Überblick

Gründung: 1925
Patienten im Jahr: 61000
Mitarbeiter: ca. 1000
Bettenanzahl: 261
Akademisches Lehrkrankenhaus
Trägerschaft: freigemeinnützig
Stadtteil: Wandsbek

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Mit dem PKW

Mit dem Auto braucht ihr ca. 25-30 Minuten bis ihr beim Kinderkrankenhaus Wilhelmstift seid. Hier hat man wenn man vom Hamburger Hauptbahnhof kommt die Wahl zwischen verschiedenen Strecken. Ihr könnt die A24 nehmen, über die Schöneberger Straße oder aber über die Wandbeker Chaussee fahren. In direkter Umgebung befindet sich ein Parkplatz den man kostenpflichtig nutzen kann.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Das Kinderkrankenhaus befindet sich in Hamburg-Rahlstedt und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hamburger Hauptbahnhof ca. in 45-50 Minuten erreichbar. Auf dem einfachsten Wege geht es mit dem Bus Nr. X35 direkt bis zur Haltestelle „Wilhelmstift“.  Oder aber ihr nehmt die U-Bahn 1 bis zur Haltestelle „Wandsbek-Markt“. Von hier aus könnt ihr mit Bus 11 bis zur Station „Kinderkrankenhaus Wilhelmstift“ fahren.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Hamburg Highlights: Was du auf keinen Fall verpassen darfst!

30.03.2025 - Hamburg ist wie ein spannendes Buch, das darauf wartet, von dir aufgeschlagen zu werden. Mit seinem ... weiter

JGA in Hamburg: Unvergessliche Abenteuer für den großen Tag

30.03.2025 - Wenn du auf der Suche nach den besten Ideen für deinen JGA in Hamburg bist, bist du hier genau ... weiter

Flüchtlinge in Hamburg

30.03.2025 - Heute möchten wir euch über ein Thema informieren welches unseren Alltag prägt und , gerade in d... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.